About

Alto Adige Pride Südtirol versucht viel mehr als ein Verein aufzubauen: Eine Gemeinschaft, die aus dem Wunsch entsteht, LGBTQIA+ Personen und Gemeinschaften zu feiern und die kollektive Befreiung und den Kampf für die Rechte aller voranzutreiben. Wir sind eine Gruppe Freiwilliger, die sicherere und einladendere Räume schaffen will, in denen jede Stimme ihren Platz findet.

Unsere Mission

Durch Veranstaltungen, Projekte und kulturelle Veranstaltungen wollen wir sichtbare und unsichtbare Barrieren überwinden und eine bleibende positive gesellschaftliche Veränderung in Südtirol (und darüber hinaus) bewirken.

Unsere Werte

  • Solidarische Netzwerke fördern: Unsere Bewegung beruht auf den Verbindungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Realitäten, Organisationen, Gruppen, Einzelpersonen und Verbündeten, die unsere Ziele teilen.
  • Bewusstsein bilden: Wir wollen als Gemeinschaft wachsen und bewusster werden, indem wir uns gemeinsam informieren, uns austauschen und verbessern. Uns selbst zu hinterfragen und in einem entspannten und einladendem Umfeld beständig voneinander zu lernen, ist eines unserer Ziele.
  • Die Selbstbestimmung unterstützen: Für uns hat jeder Mensch das Recht, seine Identität und seinen Weg selbst zu bestimmen, ohne sich festlegen zu müssen. Deshalb wollen wir Räume schaffen, in denen jeder Mensch möglichst frei existieren kann.
  •  

Unser Weg

Mit der Road to Südtirolo Pride nehmen wir alle auf den Weg mit, der im großen Protest der Pride Parade am 28. Juni 2025 seinen Höhepunkt finden wird. Jede Veranstaltung, jedes Treffen und jede Initiative ist ein wichtiger Baustein, um unsere Gemeinschaft zu stärken, den Dialog anzuregen und wahrhaftig nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Wir setzen uns mutig und leidenschaftlich für diese kollektive Reise in Richtung einer Zukunft ein, in der Selbstbestimmung und Freiheit Werte sind, die von allen geteilt werden.

Unsere Geschichte und unsere Projekte

Von kulturellen Veranstaltungen zu Kreativworkshops, von Dialogen zur Diskriminierung zum Feiern von verschiedenen Familienformen, ist jede unsere Aktivitäten dazu gedacht, zum Nachdenken anzuregen und LGBTQIA+ Menschen Raum zu geben. Wir arbeiten mit lokalen Organisationen, öffentlichen und privaten Körperschaften zusammen, um innovative Projekte umzusetzen, die unseren Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft widerspiegeln.

Das Team

Der Vorstand:

  • Christian Contarino
  • Adele Zambaldi
  • Madu Alber
  • Francesco Pappalardo
  • Lara Peer

Kontakte:

  • Für alle Fragen und Vorschläge bezüglich den Veranstaltungen und der Organisation: info@pride.bz.it
  • Für das Finanzielle, Sponsorships und um Mitglied zu werden: ufficio@pride.bz.it
  • Die direkte E-Mail-Adresse des Vereinspräsidenten: presidente@pride.bz.it

Freiwillige

  • Künstlerische Leitung
  • Gruppe für Übersetzungen und die Einbeziehung aller in Südtirol und darüber hinaus
  • Gruppe für Grafik und Kommunikation
  • Gruppe für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Gruppe für …

    … hier könntest du mit dabei sein!
  •