Südtirolo Pride is coming!

ROAD TO PRIDE

28.06.2025 BZ 🌈

Willkommen auf dem Portal der ersten Südtiroler Pride!

Hier findest du alle News zu unseren Veranstaltungen und wie du zum Gelingen dieses historischen Moments beitragen kannst!

Unsere Road to Südtirolo Pride: gaining momentum reißt uns mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten mit. Ihr Höhepunkt wird die Südtirol Pride am 28. Juni 2025 sein, ein großer Protest mit einer Parade.

Pride day, 28.06.25 : der Weg

15:00 – Let’s meet up! Verdiplatz / Eisackstraße

16:00 – 18:00 – Start your engines! – Parade

Verdiplatz – Eisackstraße – Dominikanerplatz – Spitalgasse – Dantestraße – Drususbrücke – Italienallee – Gerichtplatz (Zwischenstopp) – Mazziniplatz (Entspannungsbereich) – Freiheitsstraße – Siegesplatz – Talferbrücke (Zwischenstopp) – Talferpromenade (Theiner-Seite) – Langerplatz

18:00 – 23:30 – Let’s party! – Live music & performance + Queen of Saba / Foodtruck / Stand – Alexander Langer – Platz

Weniger chaotische Zone

An der Spitze der Parade gibt es einen Bereich für Menschen, die Schwierigkeiten mit Menschenmengen und Chaos haben. Er kann auch für behinderte Menschen und/oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Familien mit Kindern hilfreich sein.
Wir werden versuchen, diesen Bereich weniger überfüllt zu halten.

Rückzugsorten – Schattige Bereiche im Offenen, entlang der Route der Parade, gedacht als Pausenorte für alle, die sie brauchen:

Eurac (links); Entlang des Talvera (rechts); Hadrianplatz; hrist-König-Platz; Siegesdenkmalpark; Petrarca Park

WC:

Dips-French Tacos&Salads (Perathonerstraße, 29); Cafe Riesen (Goethestraße, 33); Museion (Piero Siena Platz, 1); Pizza Kebab Avin (Drususallee, 4G); Halal Pizza Kebab & Grill (Drususallee, 24); Caffè Forum (Italienallee, 25); Noodle Bar Grissino (Freiheitstraße, 54); Restaurant Lè Fantasy (Freiheitstraße, 28)

Zugänglichkeit für behinderte Menschen und/oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Während der Parade:

-Kopfsteinpflaster im ersten Teil: von Piazza Verdi bis Drususallee
-leichte Steigung auf der Drususbrücke
-relativ flacher Asphalt von der Drususallee bis zur Freiheitsstraße
-danach eine weitere leichte Steigung bis auf die Talferbrücke
-von der Talferbrücke bis zum Festplatz: Spazierweg mit Kieselsteinen

Auf dem Festplatz:

‼️Barrierefreiheit nicht gewährleistet aufgrund der Größe des Platzes und der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
🚾 Barrierefreie Toiletten vorhanden
♿️ Separater Bereich für behinderte Menschen und/oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität oben auf Spaziergang (leider entfernt vom restlichen Bereich), eventuell mit besserer (aber nicht garantierter) Sicht auf die Bühne

 

 

CARE TEAM – Wir sind für dich da!

Fühlst du dich unwohl?
Kommt dir eine Person zu nahe?
Werden deine Grenzen nicht respektiert?
Brauchst du jemanden zum Reden oder einfach da sein?
Ist dein Kreislauf nicht mehr so frisch?
Brauchst du Unterstützung?

Sprich uns an! Wir sind von Anfang bis Ende mit dabei:
Du erkennst uns an den gelben Armschleifen und wir sind in den Entspannungsbereichen.

Entspannungsbereich

Brauchst du eine Pause vom Lärm, der Menge oder intensiven Reizen? Komm in den Entspannungsbereich, ein überdachter und ruhiger Ort, wo du dich sicher fühlen kannst, gestaltet für neurodivergente Menschen und generell für alle, die entschleunigen und neue Energie tanken möchten. Vor Ort findest du Personen des Care-Teams, des Forums Prävention sowie der Vereine Neurotribe, GretA und BOM. 

‼️Denk daran, folgendes mitzubringen:

Eine wiederbefüllbare Wasserflasche; Sonnenschutz; Kappe oder Bandana; Etwas Süßes zum Essen

Pride day: Afterparty

Pride Afterparty with DJ Giulia Gutterer

23:00 – Südtirol Jazzfestival Alto Adige 2025 / Batzen Sudwerk

Pride Afterparty at Pippo Food.chill.stage

23:30 – Petrarca Park 12

Pride Afterparty at El Inti Club

23:30 – Volta Straße 1B

das Poster

Melde dich zu unserem Newsletter an

Bleib über die Vorbereitungen zur Südtirolo Pride, unsere Veranstaltungen und Initiativen auf dem Laufenden! Mit deiner Anmeldung wirst du Teil einer aktiven und sensibilisierten Community, die für eine gerechtere und solidarischere Zukunft kämpft.

👉 Melde dich hier für den Newsletter an (LINK)